Riester-Förderungen beantragen.
Volle staatliche Zulagen sichern.
Die staatlichen Förderzulagen zur RiesterRente erhalten Ihre Kunden nicht automatisch. Sie muss beantragt werden. Das Gute: Kunden, die noch keinen Zulagenantrag für 2016 bzw. 2017 gestellt haben, können dies rückwirkend nachholen und sich die volle staatliche Zulage sichern.

Welche Kunden kann ich ansprechen?
- Kunden, die noch keinen Zulagenantrag gestellt haben
- Kunden, die einen unvollständigen Zulagenantrag zurückgeschickt haben
- Kunden, die nicht die volle Zulage gutgeschrieben bekommen haben
- Kunden, die noch keinen Beitrag geleistet haben
Fragen Sie Ihren zuständigen Betreuer der Bankenkooperation nach Selektionen.
Was muss ich beachten?
- Der Mindestbeitrag, um Zulagen zu erhalten, beträgt 60 €.
- Seit 2012 müssen auch mittelbar zulageberechtigte Ehepartner den Mindestbeitrag zahlen, wenn sie Zulagen erhalten möchten.
- Der maximale geförderte Beitrag aus Eigenleistung und Förderzulage beträgt 2.100 €.
- Für Kunden mit gleichbleibenden Fördervoraussetzungen oder die den Maximalbeitrag zahlen, kann auch ein Dauerzulagenantrag sinnvoll sein.
- Achtung, die Zulage für 2016 kann nur noch bis Jahresende beantragt werden!
Nutzen Sie die letzten Wochen des Jahres und sprechen Sie Ihre Kunden auf mögliche Potenziale an!