Wie wir Nachhaltigkeit leben.

Schon heute für eine bessere Zukunft investieren.

Grundlagen der Nachhaltigkeit.

null

Politik und Gesellschaft, Technologie und Ökonomie befinden sich in einem ständigen Wandel. Der wachsende Einfluss der Digitalisierung verändert die Welt – und damit auch das Kundenverhalten und die Kundenerwartungen. Deren Anspruch an Geschwindigkeit, Transparenz und Komfort wächst. Angebote und Produkte müssen flexibel und fair gestaltet sein. Auch uns ist der Umgang mit unserer Umwelt, soziales Engagement und eine nachhaltige Unternehmensführung sehr wichtig.

Was wird mit Nachhaltigkeit verknüpft?

Nachhaltigkeit als Kriterium für Konsumentscheidungen

null

Quelle: Statista, IUBH Internationale Hochschule, Befragungszeitraum 11.-15. Juni 2020

hier gehts zur Vollansicht >

Wie eine Umfrage des Instituts für Demsokopie in Allensbach verdeutlicht, gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte für Verbraucher immer mehr an Bedeutung.

  • 2007 kannten lediglich 67 % den Begriff "Nachhaltigkeit"
  • 2012 waren es schon 81 %
  • 2012 konnten 55 % der deutschen Bevölkerung ihn zudem inhaltlich korrekt beschreiben
  • In der Grafik wird verdeutlicht, mit welchen Bereichen der Begriff Nachhaltigkeit von der Bevölkerung verknüpft wird.

    Zukunft sichern - Werte schützen.

    Unser Versprechen an Sie.

    Unser Ökosystem und die Biene.

    null

    Ein wichtiger Fakt, welcher immer wieder unterschätzt wird, ist, dass Bienen eine tragende Säule unseres Ökosystems sind. Mehr als 80 % der einheimischen Blütenpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Selbst Einstein hat das schon mit einem prägenden Zitat festgestellt: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (Zitat Albert Einstein, 1949). Seit dem Jahr 1950 ist die weltweite Bienenpopulation um über die Hälfte zurückgegangen.

    Aktiver Umweltschutz

    Honig aus eigener Herstellung

    Aktiver Umweltschutz

    Beefuture hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen für nachhaltigen Naturschutz zu begeistern. Auch wir möchten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft durch aktiven Umweltschutz mitgestalten und dürfen hierfür zwei Bienenvölker unser Eigen nennen. Die naturnahe und artgerechte Haltung unserer Bienenvölker wird durch beefuture und deren professionellen imkerlichen Leistungen sichergestellt.

    Hauseigener Honig von beeFuture

    Wir unterstützen die Initiative von beeFuture mit dem Erwerb von Bienenvölkern und freuen uns, die Bienenpopulation in Deutschland dadurch nachhaltig zu unterstützen. Durch diese Investition betreiben wir nicht nur nachhaltigen Natur- und Umweltschutz sondern erhalten auch noch Honig von unseren zwei Bienenvölkern, der so in dieser Art und Qualität käuflich nicht erwerbbar ist. Fleiß wird belohnt und das gilt nicht nur für unsere Bienen. Mit der Vermittlung unseres innovativen, neuen Vorsorgeproduktes "Grüner Genius" mit nachhaltiger Anlagepolitik in alternative Energien, leisten auch Sie einen Beitrag in nachhaltigen Umweltschutz. Hierfür lassen wir Sie gerne von unserem "flüssigen Gold" kosten.

    beefuture Bienenvolk

    null

    Aufnahme vom 09.06.2020

    Mehr Nachhaltigkeit im Versicherungsgeschäft.

    PRI

    PSI

    Besseres Verständnis für ESG-Themen bei Investitionsaktivitäten

    • Integration von ESG-Themen in Eigentümerpolitik und -praxis
    • Beachtung Offenlegung von ESG-Themen bei investierten Unternehmen
    • Akzeptanz und Umsetzung der Prinzipien in Investmentindustrie
    • Zusammenarbeiten bei Umsetzung der Prinzipien
    • Offenlegung von Aktivitäten/Fortschritte zur Umsetzung der Prinzipien

    Besseres Verständnis, Reduzierung und Vermeidung von ESG-Risiken

    • Einbezug von ESG-Themen in Entscheidungsprozesse
    • Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern bei ESG-Themen
    • Zusammenarbeit mit Regierungen, Aufsichtsbehörden und anderen wichtigen Interessengruppen, um gesellschaftliches Bewusstsein in ESG-Fragen zu fördern
    • Offenlegung von Aktivitäten/Fortschritte

    null

    Verantwortliches Handeln und gesellschaftliches Engagement haben in der W&W-Gruppe eine lange Tradition. Sie sind feste Bestandteile der Unternehmenskultur.

    Weitere Informationen erhalten Sie hier.

    Charta der Vielfalt

    W&W-Gruppe unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

    Respekt, Vielfalt und Toleranz – wesentliche Erfolgsfaktoren für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Die W&W-Gruppe hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit zur Förderung von Diversität im Unternehmen. Initiator der Charta ist der Verein Charta der Vielfalt e. V. unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin. Um sich stetig als Unternehmen weiterzuentwickeln gilt es die Potenziale der Diversität zu erkennen und diese individuell zu nutzen. Mit der Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ ergänzt die W&W-Gruppe die weiteren Maßnahmen, die sie bereits im Bereich Diversity unternimmt.

    Weitere Informationen erhalten Sie hier.

    null

    Respekt, Vielfalt und Toleranz – wesentliche Erfolgsfaktoren für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Die W&W-Gruppe hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit zur Förderung von Diversität im Unternehmen. Initiator der Charta ist der Verein Charta der Vielfalt e. V. unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin. Um sich stetig als Unternehmen weiterzuentwickeln, gilt es die Potenziale von Diversität zu erkennen und diese individuell zu nutzen. Mit der Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ ergänzt die W&W-Gruppe die weiteren Maßnahmen, die sie bereits im Bereich Diversity unternimmt.

    Weitere Informationen erhalten Sie hier..

    Nachhaltig anlegen.

    Viele wollen – noch wenige tun es.

    null

  • Weltweit wünschen sich 32 % der Anleger, dass ihre Anlage nachhaltig ist
  • Jedoch investieren lediglich 16 Prozent ihr Kapital tatsächlich nach ökologischen und sozialen Kriterien
  • In Deutschland gaben 53 % Prozent der Investoren an, dass ihnen Nachhaltigkeit bei der Geldanlage wichtig ist
  • Die oben stehende Grafik verdeutlicht, wie wichtig den Deutschen soziale, umweltbezogene und ethische Kriterien sind, wenn es um ihre Altersvorsorge geht. "Quelle: Studie „Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge 2020“, Vantik GmbH"

    Unser intelligentes Anlagekonzept grüner Genius.

    null

    Genius wird jetzt nachhaltig - unter diesem Motto wird ein erfolgreiches Konzept fortgeführt. Die fondsgebundene Rentenversicherung Genius bietet felsenfeste Garantien und optimale Renditechancen. Dabei geht auch die notwendige Flexibilität nicht verloren. Ein nachhaltiger Wertsicherungsfonds, der in ESG Indices investiert, sowie die Auswahl von nachhaltigen Fonds und nachhaltigen ETFs machen die Anlage noch genialer!

    null

    Schon seit über 10 Jahren tummelt sich der Genius in unserem Produktportfolio und das so erfolgreich, dass eine "grüne" Variante nachgezogen wurde. Das Erfolgsgeheimnis ist auch heute noch so aktuell wie damals. Genius sichert in schlechten Zeiten das Kapital je nach Garantiewahl, in guten Zeiten profitieren Kunden vom Herzstück der Anlage, dem Wertsicherungsfonds. Weitere Informationen zur Erfolgsstory finden Sie hier