Wie wir Nachhaltigkeit leben
Schon heute für eine bessere Zukunft investieren

Grundlagen der Nachhaltigkeit
Politik und Gesellschaft, Technologie und Ökonomie befinden sich in einem ständigen Wandel. Der wachsende Einfluss der Digitalisierung verändert die Welt - und damit auch das Kundenverhalten und die Kundenerwartungen. Deren Anspruch an Geschwindigkeit, Transparenz und Komfort wächst. Angebote und Produkte müssen flexibel und fair gestaltet sein. Auch uns ist der Umfang mit unserer Umwelt, soziales Engagement und eine nachhaltige Unternehmensführung sehr wichtig.

Unser Ökosystem und die Biene
Ein wichtiger Fakt, welcher immer wieder unterschätzt wird, ist, dass Bienen eine tragende Säule unseres Ökosystems sind. Mehr als 80% der einheimischen Blütenpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen.
Selbst Einstein hat das schon mit einem prägenden Zitat festgestellt: "Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr." (Zitat Albert Einstein, 1949)
Seit dem Jahr 1950 ist die weltweite Bienenpopulation um über die Hälfte zurückgegangen.
Aktiver Umweltschutz
beefuture hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen für nachhaltigen Naturschutz zu begeistern. Auch wir möchten gemeinsam eine hachhaltige Zukunft durch aktiven Umweltschutz mitgestalten und dürfen hierfür zwei Bienenvölker unser Eigen nennen. Die naturnahe und artgerechte Haltung unserer Bienenvölker wird durch beefuture und deren professionellen imkerlichen Leistungen sichergestellt.
Hauseigener Honig von beefuture
Wir unterstützen die Initiative von beefuture mit dem Erwerb von Bienenvölkern und freuen uns, die Bienenpopulation in Deutschland dadurch nachhaltig zu unterstützen. Durch diese Investition betrieben wir nicht nur nachhaltigen Natur- und Umweltschutz, sondern erhalten auch noch Honig von unseren zwei Bienenvölkern, der so in dieser Art und Qualität käuflich nicht erwerbbar ist. Fleiß wird belohnt und das gilt nicht nur für unsere Bienen.